Die Phileasson Saga _ Eine kleine Vorstellung

 Bei der “Phileasson Saga" handelt es sich um eine Buchreihe, bestehend aus zwölf Bänden, die auf der gleichnamigen Abenteuerreihe des Pen and Paper (PnP) Regelwerkes “Das schwarze Auge” (DSA).

Aktuell sind elf Bände erschienen. Der zwölfte und letzte Band der Saga erscheint im Herbst 2023.


In der “Phileasson Saga” geht es um die Kapitäne Phileasson, auch Foggwulf genannt, und Beorn Asgrimmson, auch Blender gerufen, die um den Titel “König der Meere” kämpfen. Denn bei den beiden Männern handelt es sich um zwei sehr bekannte Seefahrer aus Thorwal. Während der Wettfahrt, die in der Zeit von 80 Wochen absolviert werden muss, stehen die beiden Kontrahenten vor der Herausforderung, zwölf unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen. Derjenige, der die meisten Aufgaben erfüllt, erhält dann auch den Titel “König der Meere”.


Bevor es kurz zu den beiden Autoren geht, folgt die Reihenfolge der Bücher:


  1. Nordwärts

  2. Himmelsturm

  3. Die Wölfin

  4. Silberflamme

  5. Schlangengrab

  6. Totenmeer

  7. Rosentempel

  8. Elfenkrieg

  9. Echsengötter

  10. Nebelinseln

  11. Elfenkönig

  12. König der Meere


Bernhard Hennen und Robert Corvus haben in den letzten Jahren aus den PnP Abenteuern eine zusammenhängende Buchreihe erschaffen. Jeder, der die DSA Abenteuer bestritten hat, kann sich noch an die ein oder anderen Momente erinnern, die während des Spiels aufgekommen sind.

Man durchlebt durch ihre Erzählweise erneut das, was man selbst bereits erlebt hat.


Ich selbst kann mich nicht mehr zu 100 Prozent an alles erinnern, aber ich erwische mich dabei, dass ich mich frage, was wohl hier und da gewürfelt wurde, um etwas zu schaffen.

Im Großen und Ganzen kann ich sagen, dass ich während des Lesens einfach mal den Kopf ausschalten kann, um in die Welt von Aventurien einzutauchen.


Nachtrag:

Informationen zu den Büchern und Autoren der “Phileasson Saga” sind zu finden unter folgenden Links:


www.phileasson.de

www.lovelybooks.de 

www.buechertreff.de


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurzes Lebenszeichen

Alles auf dem Abstellgleis?

Rückblick und Vorschau