Mein Rückblick auf den Januar 2023

 Das Jahr 2023 startete sprichwörtlich etwas holprig und das in allen Lebensbereichen.

Alles muss sich jetzt wieder in die normalen Strukturen einfügen, was zzt. nicht gerade einfach ist.


Das Lesen im Januar

Ich habe nach der Beendigung des neunten Bandes der Phileasson Saga mit dem zehnten Band begonnen.

Parallel habe ich das Buch “Unkaputtbar” von Nicole Jäger gelesen. Und nur knapp einen Tag nach dem Ablauf des Januars konnte ich es dann auch abschließen. Eine Rezi habe ich hierzu auch geplant.


Manches Mal lese ich beim Lesen auch mal den ein oder anderen Podcast, was mir beim Konzentrieren hilft.


Meine zwei Projekte


Bei meinem Krimi habe ich Planungen zum Hintergrund und den Charakteren begonnen. Hinzu kommt dann noch, dass ich mich in den folgenden Wochen mal mit der Struktur auseinandersetzen muss.


An den Wandlern habe ich zwar geschrieben, aber nach einer Blockade hierbei habe ich mich dazu entschieden, dieses für ungewisse Zeit auf Eis zu legen.


Alte Texte


Ich habe mich durch die ein oder anderen alten Texte gewühlt und einige davon herausgesucht. Was ich im Endeffekt damit anstellen werde, weiß ich aktuell noch gar nicht so genau. Obwohl ich mir vorstellen könnte, einen Text davon für den Blogring zu nutzen.


Blogbeiträge


Ideen für den ein oder anderen Beitrag habe ich bereits eine kleine Ideensammlung zusammengestellt. Bei einem Thema bin ich mitten in der Recherche und kurz davor an dem Beitrag zu schreiben.


Mein Fazit


Viele Themen, aber bei den meisten bin ich soweit gekommen, dass ich doch für mich etwas Positives sehen kann.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Kurzes Lebenszeichen

Alles auf dem Abstellgleis?

Rückblick und Vorschau