Posts

Impressum

Resumee August

Bild
  Eigentlich ist es nicht meine Stärke mich hinzusetzen und ein Resumee zu schreiben. Vor allem dann nicht, wenn es um fast schon belanglose Dinge geht, aber ich bemühe mich zu bessern oder es zumindest auf einem gewissen regelmäßigen Level zu halten. In letzter Zeit hat mich das Leben ziemlich durchgerüttelt, dass einiges zurückstecken musste. Wie auch immer. Diesen Monat hab ich dann doch das ein oder andere geschafft, dass mich hoffentlich auch in den nächsten Monaten weiterbringen wird. Doch für den August habe ich die ein oder anderen kleinen Erfolge für mich verbuchen können, die ich kurz hier auflisten möchte. 1. Die Handlung von meinem Hauptprojekt wächst fast täglich um ein paar Wörter. Mal mehr, mal weniger und doch sind es genug, dass ich von einem Fortschritt reden kann. 2. Ich versuche mich am Scratchbooking. Das heißt, ich versuche mit unterschiedlichen Bildern oder Elementen ein kleines Gesamtbild zu erschaffen. Unten sind zwei Beispiele von den Bildern, die ich am G...

Jurassic World - Teil 7 aus der Reihe - mein Eindruck

  Am 3. August 2025 war ich mit meinem Sohn und seiner besten Freundin im Kino. Dies war ein Kinobesuch nach recht langer Zeit. In den letzten 30 Jahren habe ich alle Teile der Jurassic – Reihe gesehen und war neugierig, was sich denn in dem neuen Teil dieser Reihe abspielt. Also waren wir zu dritt im nächstgrößeren Kinokomplex mit den typischen Naschereien in den Vorführsaal gegangen. Natürlich war es keiner der großen Säle in dem Komplex sondern im oberen Teil, wohin wir mit vollen Händen mussten. Der Film beginnt 30 Jahre nach dem letzten Ereignissen um die befreiten Dinosaurier aus der Jurassic World. Die Population der Urzeittiere ist soweit zurückgegangen, dass sich die überlebenden Tiere in den Regionen um den Äquator aufhalten. In den USA heuert ein Vertreter eines Pharmaunternehmens Menschen an, die für ein neues Medikament Blutproben einsammeln sollen. Dieses Unt...

Vorhaben bis Ende 2025

 Ich habe bereits die letzten Jahre immer Mal wieder, vor allem für mich, einen Überblick gemacht, was ich so in der zweiten Jahreshälfte vor habe. So auch für dieses Jahr. Es hilft mir einen Überblick zu haben, damit ich mich nicht in etlichen anderen Projekten oder sonstigen Sachen, die das Leben bereit hält, zu verlieren. Die folgende Aufzählung habe ich für mich detaillierter aufgeführt, was hier einfach viel zu viel wäre. Also jetzt mal zu dem was ich mir auf die Agenda geschrieben habe: Auf den NaNoWriMo im November diesen Jahres habe ich zwar ein Auge geworfen, da ich zzt. jedoch nicht ganz sicher bin, woran ich schreiben könnte, werde ich es mir vorbehalten ggf. auch nicht daran teilzunehmen. Mein Hauptprojekt möchte ich bis Ende des Jahres soweit fertiggestellt haben. Nebenprojekte und Hintergrundinformationen zu dem Hauptprojekt möchte ich auch die ein oder andere Stunde an Zeit investieren. Das allerdings, weil ich hauptsächlich für mich die Informationen möchte. Was den...

Rückblick und Vorschau

 Ja, es ist hier in den letzten Wochen und Monaten ein wenig ruhiger geworden. Ich arbeite mich durch, mache meine kleinen Fortschritte und doch schaff ich nicht alles. Jetzt will ich nicht von den Misserfolgen berichten sondern von dem was im Juni passiert ist und was für den nächsten Monat angedacht ist. Im Juni konnte ich das Folgende schaffen: - 3 Feedbacks, von denen ich 2 direkt von den Schreibenden die Texte direkt bekommen habe. - Ich habe an meinem Hauptprojekt geschrieben, auch wenn es nicht täglich war oder über mehrere Stunden. Hauptsache ich bin dran geblieben. - Durch den Verlust eines Notizbuches habe ich mit der Recherche zu meinem Hauptprojekt erneut angefangen, um den Hintergrund für dieses Projekt noch ein bisschen besser auszuarbeiten. - Ausarbeitung des Hintergrunds neu gestartet. - Bei den Schreibübungen der beiden Foren, in denen ich bin, habe ich leider nichts gemacht. Für mich jetzt nicht allzu schlimm, da es ein netter Nebeneffekt ist. Der Juli - Eine unge...

Kurzes Lebenszeichen

 In den letzten Wochen war eine Menge los. Vor allem hat mir eine Diagnose von den Füßen geholt, dass ich das, was ich mir vorgenommen habe nicht so in Angriff habe nehmen können. So war es für mich auch schwierig kontinuierlich zu schreiben, was mich jedoch dazu gebracht hat wieder mehr zu lesen. Bei den Büchern muss ich erwähnen, dass ich die bereits begonnenen eher stiefmütterlich behandle. Das heißt, dass ich derzeit eher nach meiner jeweiligen Verfassung lese. Und doch schaffte ich es mich mit einem Blogbeitrag zu recherchieren, auch wenn diese eher nur oberflächlich sind. Es ist ein Fortschritt. So ist auch die Planung für die nächsten Wochen und Monate erst einmal recht eingeschränkt. Und doch möchte ich mich nicht von dem Gesundheitlichen allzu sehr einschränken lassen. Also ist Folgendes für die nächste Zeit geplant: 1. Die Ausarbeitung der Recherchen und das Schreiben der Blogbeiträge. 2. Kurzgeschichten überarbeiten 3. Feedbacks geben, selbst wenn es nur wenige sein werd...

Der April oder das total verkorkste CampNaNo

Eigentlich wollte ich einen kleinen Erfahrungsbericht oder Einblick vom letzten Monat mit dem Camp NaNo schreiben. Allerdings ist das dieses Mal nicht so einfach, wie es mir zuvor gefallen ist und mittlerweile auch schon der dritte Versuch um meine Erlebnisse aus dem letzten Monat zusammenzufassen. Gerade im Mometn fällt es mir ein wenig schwerer als bei anderen Beiträgen. Deswegen versuche ich es relativ kurz zu halten, damit ich nicht zu diffusen Fehlern komme. Geplant hatte ich ein kleines Nebenprojekt sowie mein Hauptprojekt mit einem anderen Nebenprojekt. Alles in allem hatte ich 20.000 Wörter eingeplant. Aufgeteilt wie folgt: 1. Nebenprojekt 10.000 Wörter 2. Haupt- und Nebenprojekt zusammen 10.000 Wörter Relativ hoch gesetzt, aber aus der Erfahrung aus einer der vorangegangenen Jahre auf jeden Fall machbar. Allerdings war ich realistisch genug mich auch mit 10.000 Wörtern zufrieden zu geben, da es derzeit recht turbulent im Allgemeinen ist. Mein Ziel war es eigentlich zwischen 30...

CampNaNo April 2025 - Zwischenstand

 Wie fast jedes Jahr in den letzten Jahren bin ich beim Camp NaNo dabei. Doch mittlerweile bin ich an einem Punkt angekommen, dass ich die Monate April und Juli dazu nutze um mich auf laufende Projekte zu konzentrieren. Dass man in dieser Zeit seine Wortziel selbst wählen kann, nimmt mir viel Druck weg. Sicherlich ist dann noch immer der "Druck" da sich jeden Tag mit dem Schreiben und sich mit dem was man erschaffen möchte auseinanderzusetzen, aber es bringt das ein oder andere weiter. Und doch habe ich fast täglich irgendwelche Herausforderungen, die es mir nicht einfach machen mich hinzusetzen und kontinuierlich an den Projekten zu arbeiten. Insgesamt habe ich mir diesen Monat ein Wortziel von 20.000 Wörtern gesetzt. Bis zum heutigen Tag (12.04.25) habe ich 5884 Wörter geschafft. Das macht macht so über den Daumen gepeilt 490 Wörter pro Tag. Es sind weiterhin 28 Tage in denen ich auf 10.000 bis 15.000 Wörter aufholen kann. Das wäre zwar knapp am Ziel vorbei, aber verdammt d...