Rezension zu Zeilen aus Tyarul - Anarchie und Zeilen aus Tyarul - Tyrannei von Farina de Waard

Zeilen aus Tyarul - Anarchie

Zeilen aus Tyarul - Tyrannei


Autor: Farina de Waard

Verlag: fanowa

ISBN: Zeilen aus Tyarul - Anarchie _ 9783945073117

ISBN: Zeilen aus Tyarul - Tyrannei _ 9783945073124

Preis: je Taschenbuch sind 12,90 €


Beide Bücher sind als Taschenbücher bei dem fanowa Verlag erschienen.


Informationen zum Autor findet man unter folgenden Links:


www.fanowa.de

Farina de Waard | Droemer Knaur (droemer-knaur.de)



Bibliografie


Zayda

Zeilen aus Tyarul - Anarchie

Zeilen aus Tyarul - Tyrannei

Das Vermächtnis der Wölfe - Zähmung

Das Vermächtnis der Wölfe - Zorn

Das Vermächtnis der Wölfe - Zwang

Das Vermächtnis der Wölfe - Zwietracht (aufgrund der aktuellen Lage ist die Veröffentlichung noch nicht bekannt)



Inhalt der Bücher allgemein


Die beiden Bücher der Zeilen aus Tyarul Diologie behandeln einzelne Geschichten von Charakteren, die in den Romanen von Farina de Waard vorkommen.

Diese niedergeschriebenen Sequels beleuchten einen Teil des Lebens der darin vorkommenden Menschen, die sich unter der Herrschaft von der Ratkenmagierin Zayda einen Platz suchen oder sich in einer besonderen Art beweisen müssen.


Zu Zeilen aus Tyarul - Anarchie


Zayda hat die schwarze Magie zugelassen und mit Hilfe dieser ihre Heimatstadt Irfen übernommen. Sie strebt nach Macht und kennt keine Grenzen. Für sie haben Regeln und Gesetze keine Bedeutung mehr.


Dies verdeutlichen die Geschichten von 

  • R’jato

  • Tanem

  • Sebila

  • Zayda

  • Garon

  • Vanu.


Sie alle sind ein wichtiger Teil der Geschichte und mit Zayda ohne wenn und aber verbunden.


Zu Zeilen aus Tyarul - Tyrannei


Es sind weitere Jahre vergangen in denen Zayda ihre Macht hat ausbauen können. Zeitgleich hat Zayda es geschafft die schwarze Magie so zu verinnerlichen, dass sie immer mächtiger wird und umso skrupelloser mit all jenen, die in Tyarul leben.

So stehen die Menschen vor der Entscheidung, ob sie sich den veränderten Machtverhältnissen unterordnen oder davon zu profitieren zu beginnen.


Die Personen, die in diesem Buch zu “Wort” kommen, stehen vor dieser für sie wichtigen Entscheidung oder haben sie in gewisser Weise bereits getroffen. Folgende Charaktere zeigen ihre Weltansicht in diesem Buch


  • Naztek

  • Leron

  • Kalana

  • Mazuk

  • Ikar

  • Tunez


Sie alle sind Verbündete, Rebellen oder auch einfach nur jene, die ihr Glück in der jetzigen Weltordnung zu finden versuchen.


Mein Eindruck und Fazit


Die Diologie der Zeilen aus Tyarul liegen von der zeitlichen Einordnung zwischen Zayda, hier werden die Jugendjahre der Schwarzmagierin erzählt, und der Reihe von “Das Vermächtnis der Wölfe”.

In den verschiedenen Geschichten werden Personen vorgestellt, die jedem Volk auf Tyarul entstammen. So sind es Miakoda, Feliden, Hornträger und Ratken, die neben kleinen Splittergruppen hier Gehör finden.

Ich für meinen Teil bin eher den Ratken zugewandt, auch wenn sie das kriegerichste und zugleich rassistischste Volk in Tyarul sind. Die Lebenseinstellung dieses Volkes ist in meinen Augen doch recht interessant.


Die Geschichten der Zeilen aus Tyarul sind gut geschrieben und zeigen auf was sich in der Zeit zwischen Zayda und dem Vermächtnis der Wölfe ereignet hat.


Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Rezension - Ankommen - aber wo war ich eigentlich von Bülent Ceylan und Astrid Herbold

Das Camp NaNo oder meine 31 days challenge

Kleiner Rückblick 2023 - Oder auch 6 Monate Chaos kurz gefasst